werbegraphic
Aufrufe
vor 4 Jahren

Pflegeleitbild

LEITBILD Der Alpenpark versteht sich als ein lebendiger Organismus, in dem jeder in seiner Bedeutung und Wichtigkeit gesehen wird. Der Mensch steht im Mittelpunkt, Wertschätzung und Respekt prägen unser Handeln. Wir achten das Leben und respektieren den Tod. Die Pflege und Betreuung lehnt sich individuell an die Biographie des Bewohners an und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen des Bewohners, an seinen Kompetenzen und Fähigkeiten. Ziel unserer Pflege und Betreuung ist es, ein Höchstmaß an Alltagsnormalität für den Bewohner zu erreichen, ihn in seiner besonderen Lebensart anzunehmen und zu fördern. Wir gewährleisten eine fachlich kompetente und angemessene Pflege nach den allgemein anerkannten pflege- und medizinwissenschaftlichen Erkenntnissen zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben. Wir sehen uns an die Schweigepflicht gebunden. Angehörige und Bezugspersonen werden auf Wunsch in die Pflege miteinbezogen, sofern aus anderen Gründen nichts dagegen spricht. Fort- und Weiterbildungsangebote werden nach Vorgabe und eigener Wahl wahrgenommen. Die dort erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden in die praktische Arbeit umgesetzt und auch den Kollegen nähergebracht. Der Schwerpunkt im therapeutisch-betreuenden Bereich liegt in der Förderung und dem Erhalt der Kompetenzen und Fähigkeiten eines Menschen. Die Zielsetzung lautet Selbstwert und Identität jedes Menschen zu stärken, fördern oder wiederherstellen und Potentiale zu ermitteln. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist die Basis all unserer Bemühungen um und mit dem Bewohner. ALPENPARK Zentrum für Pflege und Therapie GmbH Kaiserblickstr. 1-5 83088 Kiefersfelden

Erfolgreich kopiert!

© 2019. Alpenpark Zentrum für Pflege und Therapie GmbH. All Rights Reserved.